Airbus steigert Umsatz und Aufträge im 1. Quartal 2025

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 6 % gemeldet. Trotz spezifischer Herausforderungen in der Lieferkette konnte das Unternehmen bedeutende Fortschritte bei Produktion und Aufträgen verzeichnen. Insbesondere im Bereich der Verteidigung und Raumfahrt wurde ein erhebliches Auftragswachstum erzielt.

Solides Wachstum in der Luftfahrt

meldet für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 13,5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 136 kommerzielle Flugzeuge geliefert. Die Umsatzsteigerung im Bereich kommerzielle Flugzeuge wurde durch vorteilhafte Wechselkursbedingungen begünstigt, obwohl die Anzahl der Lieferungen rückläufig war.

Erfolg im Verteidigungssektor

Im Bereich Defence and Space erhöhte sich der Auftragseingang um 2,6 Milliarden Euro. Guillaume Faury, CEO von Airbus, hebt den starken Impuls in den Geschäftssegmenten hervor, was sowohl Plattformen als auch Dienstleistungen betrifft. Die Umsätze stiegen um 11 % auf 2,7 Milliarden Euro, getrieben von höheren Volumina in allen Geschäftsbereichen.

Herausforderungen in der Lieferkette

Die Produktionssteigerung verlief gemäß Plan, jedoch sind die Lieferungen aufgrund spezifischer Lieferkettenprobleme, insbesondere bei Spirit AeroSystems, herausfordernd. Airbus verfolgt weiterhin das Ziel, den Produktionsplan der A320-Familie bis 2027 auf 75 Flugzeuge pro Monat zu erhöhen. Derzeit wird die -Produktion auf einem stabilen monatlichen Niveau gehalten.

Airbus Helicopters: Innovation im Hubschraubermarkt

Airbus Helicopters verzeichnete 100 Nettoaufträge, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu 63 Einheiten im Vorjahr darstellt. Die Umsätze erhöhten sich um 10 % auf 1,6 Milliarden Euro. Im März wurde der neue H140 Mehrzweckhelikopter eingeführt, der auf dem Markt auf großes Interesse stieß und erste Aufträge erhielt. Dies spiegelt das solide Programm- und Dienstleistungswachstum wider.

ist ein weltweit führendes Unternehmen in der – und Raumfahrtindustrie. Es entwirft, produziert und liefert innovative Lösungen in den Bereichen Luftfahrt, , Verteidigung und Raumfahrt. Mit seiner breiten Produktpalette ist Airbus bestrebt, den Marktanforderungen gerecht zu werden und die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken.

Airbus steigert Gewinn und Stabilität

Airbus Defence and Space meldet im ersten Quartal 2025 ein deutliches -Plus auf 77 Millionen Euro, was auf höhere Volumina und verbesserte Rentabilität zurückzuführen ist. Wichtige Programme wie A400M und Dienstleistungen in den Bereichen Air Power und Connected Intelligence zeigen positive Entwicklungen, während Airbus weiterhin strategische Anpassungen plant.

Airbus Defence and Space: Finanzbilanz übertrifft Erwartungen

Das bereinigte von Airbus Defence and Space beträgt 77 Millionen Euro, verglichen mit 9 Millionen Euro im ersten Quartal des vorherigen Jahres. Diese Verbesserung ist hauptsächlich auf gestiegene Auftragsmengen und eine höhere Rentabilität der Air Power Services und Connected Intelligence zurückzuführen. Erfreuliche Entwicklungen bei Großprojekten wie dem A400M unterstreichen die stabilisierte Leistung des Unternehmens.

Konstruktive Gespräche über Airbus A400M

Im Rahmen des A400M-Programms führt Airbus weiterhin konstruktive Diskussionen mit den Startnationen und der OCCAR über den Produktionsplan. Trotz ungeklärter Details bezüglich der Luftfahrtbestellungen bleibt Airbus bestrebt, die Auswirkungen auf die Fertigungsaktivitäten sorgfältig abzuwägen. Technische Qualifikationen und damit verbundene Kosten wurden bislang auf einem stabilen Niveau gehalten.

Forschung und Entwicklung im Fokus

In selbstfinanzierte Forschung und Entwicklung wurden 673 Millionen Euro investiert, was eine Reduktion im Vergleich zu 743 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt. Dies spiegelt eine zielgerichtete Priorisierung von Projekten und Effizienzsteigerungen wider. Im gleichen Zug belief sich das konsolidierte EBIT auf 473 Millionen Euro, entgegen der 609 Millionen Euro in 2024, beeinflusst durch net adjustments von -151 Millionen Euro.

Solide finanzielle Aussichten

Der Finanzabschluss des Quartals zeigt einen Freien Cashflow von -310 Millionen Euro vor Kundenfinanzierung, was die geplante Bestandsaufstockung für Marktdynamik reflektiert. Der freie Cashflow insgesamt beträgt -296 Millionen Euro, mit einer soliden Barmittelposition von 26,1 Milliarden Euro. Airbus plant, in 2025 rund 820 Verkehrsflugzeuge zu liefern und strebt ein EBIT von rund 7.0 Milliarden Euro sowie einen freien Cashflow vor Kundenfinanzierung von etwa 4,5 Milliarden Euro an.

Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen in der – und Raumfahrtindustrie, das sich durch innovative Technologien und robuste Geschäftsstrategien auszeichnet. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden sichere und effektive Lösungen zu bieten, während es gleichzeitig in Wachstum und Nachhaltigkeit investiert. Airbus‘ Engagement, sich ständig weiterzuentwickeln, bestätigt seine Rolle als Branchenvorreiter.

Konsolidierter Airbus – Ergebnisse des ersten Quartals (Q1) 2025 (Beträge in Euro)

Consolidated AirbusQ1 2025 Q1 2024Change
Revenues , in millions
thereof defence, in millions
13,542
2,621
12,830
2,133
+6%
 +23%
EBIT Adjusted , in millions 624 577 +8% 
EBIT (reported) , in millions473609-22%
Research & Development expenses , in millions 673 743 -9% 
Net Income (1), in millions793 595 +33% 
Earnings Per Share   1.01 0.76 +33% 
Free Cash Flow (FCF) , in millions -296 -1,799 – 
Free Cash Flow before Customer Financing , in millions-310 -1,791 – 
Consolidated Airbus 31 March 2025 31 Dec. 2024 Change
Net Cash position , in millions of Euros 10,996 11,753 -6% 
Number of employees 157,894 156,921 +1%
By Business SegmentRevenuesEBIT (reported)
(Amounts in millions of Euros) Q1 2025Q1 2024ChangeQ1 2025Q1 2024Change
Airbus 9,521 9,167 +4% 451 500 -10% 
Airbus Helicopters 1,600 1,461 +10% 78 71 +10% 
Airbus Defence and Space 2,656 2,399 +11% -31 30 – 
Eliminations -235 -197 – -25 – 
Total 13,542 12,830 +6% 473 609 -22% 
By Business SegmentEBIT Adjusted
(Amounts in millions of Euros)Q1 2025 Q1 2024 Change 
Airbus 494 507 -3% 
Airbus Helicopters 78 71 +10% 
Airbus Defence and Space 77 -9 – 
Eliminations -25 – 
Total 624 577 +8% 
By Business SegmentOrder Intake (net) Order Book 

 
Q1 2025 Q1 2024 Change 31 March 2025 31 March 2024 Change 
Airbus, in units 204 170 +20% 8,726 8,626 +1% 
Airbus Helicopters, in  units 100 63 +59% 942 817 +15% 
Airbus Defence and Space, in millions of Euros 2,592 1,994 +30% N/A N/A   N/A 

Überleitung EBIT (berichtet) / EBIT bereinigt

Die folgende Tabelle gleicht das EBIT (berichtet) mit dem EBIT bereinigt ab.

Consolidated Airbus
(Amounts in millions of Euros)
Q1 2025
EBIT (reported)473
thereof:
$ working capital mismatch and balance sheet revaluation-13
Airbus Defence and Space workforce adaptation plan-105
Others -33 
EBIT Adjusted 624