Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

35 Jahre nach ihrer Gründung feiert die Maintenance nun 15.000 vollendete Shop Visits. Das Jubiläumstriebwerk, ein CF34-10E, wurde an Aeroméxico Connect ausgeliefert. Die ist bereits seit 2010 Kunde der Maintenance, einem der Top 5 der weltweiten Dienstleister für Flugzeugtriebwerke. Mit einem globalen Standortnetzwerk garantiert das Unternehmen echte MRO-Alternativen und Dienste aus einer Hand. Aeroméxico Connect ist der regionale Arm von Mexikos staatlicher Fluglinie Aeroméxico. Mit einer Flotte von 65 Flugzeugen ist sie die wichtigste regionale des Landes und einer der größten -Betreiber weltweit.

Das Routennetz umfasst tägliche 300 zu 42 Zielen in , zehn in den Vereinigten Staaten und vier in Mittelamerika. Erst kürzlich hat Aeroméxico Connect ihren bestehenden Exklusivvertrag mit der Maintenance bis 2022 erweitert. Das Unternehmen ist nun für die Instandhaltung aller 65 CF34-10E Triebwerke, die die 190-Flotte der antreiben, zuständig.

CF34-Spezialist MTU-Standort in Berlin-Brandenburg

Das CF34 ist eines der beliebtesten Triebwerke für Regionalflugzeuge mit 50 bis 100 Sitzen. Als autorisierter CF34 Service Provider ist der Standort der MTU Maintenance in auf die Instandsetzung dieses Triebwerktyps spezialisiert und der erste unabhängige Dienstleister weltweit, der alle Varianten der Triebwerksserie bedient. Dazu zählen auch On-Wing-Reparaturen. Seit dem Start des Triebwerkprogramms im Jahr 2001 hat die MTU Maintenance rund 1.500 Antriebe bzw. Triebwerksmodule instandgesetzt. Etwa die Hälfte waren On-Wing-Reparaturen.

MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren.