Fraport-Flughäfen: Rekordzahlen bei Passagierzuwächsen im April

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im April verzeichnete der Flughafen mit 5,3 Millionen Fluggästen ein Plus von 4,8 Prozent, getrieben durch die Osterferienzeit. Auch international stiegen die , wobei Flughäfen in Ljubljana, , und andere Länder signifikante Wachstumsraten meldeten.

berichtet von steigendem Passagieraufkommen

Der Flughafen meldete im April 5,3 Millionen Reisende, was einem Plus von 4,8 Prozent entsprach. Verantwortlich für diesen Anstieg war unter anderem die Osterferienzeit, die viele Menschen zu motivierte. Beliebte Ziele waren Warmwasserregionen wie Italien, und die . Gleichzeitig sanken die Cargo-Volumina leicht um 1,1 Prozent auf 169.563 Tonnen. Die Anzahl der , mit 39.168 Starts und Landungen, stieg um 4,3 Prozent, während die Höchststartgewichte 2,4 Millionen Tonnen erreichten, was einem Anstieg von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

: Wachstum an internationalen Beteiligungsflughäfen

Nicht nur in , auch an den internationalen Beteiligungsflughäfen der Fraport-Gruppe gab es Anstiege. In Ljubljana stieg das Passagieraufkommen um 12,7 Prozent, während die brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre mit 1,0 Millionen Reisenden ein Plus von 7,2 Prozent erzielten. Der Flughafen in Peru meldete mit rund 2,0 Millionen Fluggästen ein Wachstum von 8,4 Prozent.

Fraport-Verkehrszahlen April 2025
-Verkehrszahlen April 2025 (Quelle: Fraport)

Griechische und bulgarische Flughäfen auf Wachstumskurs

Auch die 14 griechischen Fraport-Flughäfen verzeichneten positive Zahlen; mit insgesamt 1,8 Millionen Passagieren bedeutete das ein Plus von 4,9 Prozent. In Bulgarien begrüßten die Twin Star-Airports und Varna 128.058 Reisende, was einem bemerkenswerten Anstieg von 29,8 Prozent entsprach.

Aufwärtstrend in der

Der Flughafen in der erlebte ebenfalls eine positive Entwicklung, indem er 2,6 Millionen registrierte, was einem Zuwachs von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprach. Dieses Wachstum spiegelt das allgemeine Aufleben des Tourismus in der Region wider, welches durch politische Stabilität und erhöhte Flugangebote gefördert wurde.

Fraport AG ist ein führender Betreiber von weltweit, der innovative und effiziente Lösungen im Flugverkehr bietet. Mit einem scharfen Fokus auf Kundenzufriedenheit und nachhaltige Infrastrukturentwicklung, setzt das Unternehmen hohe Maßstäbe im globalen Luftverkehrssektor.