Emirates startet tägliche Direktflüge nach Hangzhou (China)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Emirates kündigt ab dem 30. Juli tägliche Direktflüge zwischen Dubai und Hangzhou an. Hangzhou wird das fünfte chinesische Flugziel von Emirates und bietet neue Chancen für Passagiere und Fracht. Die Verbindung wird mit einer 777-300ER bedient.

Neue Verbindung zwischen Dubai und Hangzhou mit 777-300ER

Emirates hat bekannt gegeben, dass ab dem 30. Juli täglich eine Nonstopverbindung zwischen Dubai und Hangzhou angeboten wird. Hangzhou wird somit das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland. Die Strecke wird mit einer Boeing 777-300ER in einer Drei-Klassen-Konfiguration und einer Gesamtkapazität von 2.478 Sitzen wöchentlich betrieben.

Flugzeiten und Umsteigemöglichkeiten

Laut Angaben von Emirates wird der EK310 um 9:40 Uhr in Dubai starten und um 22:00 Uhr in Hangzhou landen. Der Rückflug EK311 beginnt um 0:10 Uhr und erreicht Dubai um 4:55 Uhr. Reisende von aus profitieren von bequemen Umsteigeverbindungen dank emirates-täglicher Flüge aus Frankfurt, , und .

Emirates : Ausbau der Frachtkapazitäten

Mit der neuen Strecke plant Emirates seine Präsenz in Ostasien auszubauen. Ziel ist es, die Nachfrage nach zuverlässigen Luftfrachtlösungen zu bedienen und gleichzeitig Hangzhou als wichtiges Frachtdrehkreuz und grenzüberschreitendes E-Commerce-Tor zu etablieren. Die Verbindung soll Transitzeiten verkürzen und effizientere Transporte ermöglichen.

Strategische Verbindung und wirtschaftliche Chancen

Adnan Kazim, Deputy President und Chief Commercial Officer von Emirates, erklärt, dass die neue Verbindung zwischen Dubai und Hangzhou ein entscheidender Schritt für die Aktivitäten auf dem chinesischen Festland ist. Hangzhou, ein aufstrebendes globales Zentrum für Innovation und E-Commerce, eröffnet neue Möglichkeiten sowohl für Passagiere als auch für das Frachtgeschäft und stärkt den wirtschaftlichen sowie technologischen Austausch zwischen dem Nahen Osten und .

Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Handelsbeziehungen. Mit einem globalen Streckennetzwerk unterstützt das Unternehmen den Austausch zwischen wachsenden Märkten. Die Expansion nach Hangzhou unterstreicht das Engagement von Emirates, eine Schlüsselverbindung für internationale Reisende und Güter zu bleiben.