Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Airport rechnet für die bevorstehenden mit einem zweistelligen Passagierplus: 495.000 werden während der ersten Reisewelle des Jahres erwartet. Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Osterferien sind eine Art Trendbarometer für die Urlaubssaison, der wir in diesem Jahr mit besonders großer Vorfreude entgegensehen“, sagt Flughafenchef Michael Garvens zur positiven Verkehrsentwicklung. Bereits am Freitag (18.03.), letzter Schultag und besucherstärkster Ferientag, werden 34.000 Gäste in starten und landen. Das sind 6.000 mehr als im Vorjahr. An diesem Wochenende sind es von Freitag bis Sonntag 91.400 (plus 18 Prozent), eine Woche später von Karfreitag bis Ostermontag 109.000 (plus 15 Prozent) .

Erstmals werden ü Low-Cost- der angeboten, in Richtung , nach , in die und nach . Oben in der Gunst der Reisenden stehen nach wie vor die Ziele rund ums Mittelmeer, allen voran , die und . , , die und Antalya heißen die beliebtesten Ziele. Städtetouristen fliegen Ostern 2016 besonders gern nach , und . Am Rückreisewochenende (01. bis 03.04.) werden noch einmal 92.300 Passagiere erwartet.

Bereits im Januar (plus 30 Prozent) und Februar (plus 32 Prozent) legte der bei den so stark zu wie kein anderer deutscher . Die Zuwächse über Ostern erreichen diese Rekordwerte nicht ganz. Grund ist, dass die Osterferien diesmal zwei Wochen früher beginnen und weitgehend im verkehrsärmeren liegen. 2015 lagen die fast vollständig im , der in diesem Jahr am 27. März in Kraft tritt. Für einen entspannten Start in die Ferien sollten Passagiere etwas mehr Zeit als gewöhnlich für den und die Sicherheits-kontrollen einplanen.