Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Taschenmesser und volle Marmeladengläser schaffen es im nicht durch die Sicherheitschecks am . Nicht mal eine große Tube Sonnencreme.

Flüssiges ist im Handgepäck nur erlaubt, wenn das Behältnis höchstens 100 ml fasst. müssen diese Gegenstände in einem verschließbaren Ein-Liter-Klarsichtbeutel an der vorlegen. Am haben können sich die Fluggäste, die etwas zurücklassen müssen, immerhin etwas trösten: Die unerlaubten Gegenstände wandern nicht in den Abfall, sondern gehen an wohltätige Einrichtungen. Rund 20.000 Produkte wechselten so 2018 den Eigentümer. In den Läden der Fildertafel e. V. in Filderstadt und der Diakonie Karlshöhe in Ludwigsburg finden die Objekte für wenig Geld neue Besitzer.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.