Bereits zum Fixpunkt im Kalender avanciert, ermöglicht der Wiener Töchtertag Schülerinnen zwischen 12 und 18 Jahren interessante Blicke hinter die Kulissen renommierter Unternehmen.
Austro Control ist langjähriger Partner, heuer bereits zum achten Mal. Rund 70 Schülerinnen aus unterschiedlichen Wiener Schulen wurden einen Tag lang die Aufgabenbereiche vorgestellt. Alljährliches Highlight ist der Besuch der Überflugskontrollzentrale samt der Möglichkeit, den Flugbetrieb live zu beobachten und der Towersimulator mit realitätsnaher Darstellung des Geschehens.
Die Schülerinnen besuchten unterschiedliche Workshops, in denen sie verschiedene Abteilungen von Austro Control kennenlernten. Neben allgemeinen Informationen zur Bewerbung, Ausbildung und Arbeitsalltag von Fluglotsinnen, gab es heuer Einblicke in die Unternehmensbereiche von Luftfahrtagentur, Technik und Unternehmenskommunikation. Im Rahmen von kurzen Abschlusspräsentationen reflektierten die Schülerinnen die Erfahrungen und Erkenntnisse des Tages.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)














