Für die erfolgreiche Teilnahme am INQA-Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bekam die Flughafengesellschaft von der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (2.v.l.), jetzt die Abschlussurkunde in Berlin überreicht.
Bei der Übergabe freuten sich Personalchef Dr. Robert Scharpf, die Leiterin der Konzernausbildung und des HR-Marketings, Theresa Fleidl (2. von rechts) sowie Katharina Fröhlich (Projektleiterin des Audits) über die ausgezeichnete Personalarbeit. Der Flughafen München gehört zu den ersten 100 Teilnehmern des Programms. Für die erfolgreiche Zertifizierung musste im Rahmen des INQA-Audits ein umfassender Entwicklungs- und Maßnahmenplan mit den Schwerpunkten Personalführung, Chancengleichheit und Demographie umgesetzt werden.
Das INQA-Audit wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und wurde in enger Zusammenarbeit von der Bertelsmann Stiftung, dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und dem Institut „Great Place to Work“ entwickelt.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)













