Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für die erfolgreiche Teilnahme am INQA-Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bekam die Flughafengesellschaft von der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (2.v.l.), jetzt die Abschlussurkunde in überreicht.

Bei der Übergabe freuten sich Personalchef Dr. Robert Scharpf, die Leiterin der Konzernausbildung und des HR-Marketings, Theresa Fleidl (2. von rechts) sowie Katharina Fröhlich (Projektleiterin des Audits) ü die ausgezeichnete Personalarbeit. Der gehört zu den ersten 100 Teilnehmern des Programms. Für die erfolgreiche musste im Rahmen des INQA-Audits ein umfassender Entwicklungs- und Maßnahmenplan mit den Schwerpunkten Personalführung, Chancengleichheit und Demographie umgesetzt werden.

Das INQA-Audit wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und wurde in enger Zusammenarbeit von der Bertelsmann Stiftung, dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und dem Institut „Great Place to Work“ entwickelt.

Vorheriger ArtikelDeutsche Flugsicherung expandiert in Asien
Nächster ArtikelFlughäfen zum Fluch und Segen von Drohnen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.