Die Aktionärinnen und Aktionäre der Fraport AG stimmten auf der 13. ordentlichen Hauptversammlung der Flughafen-Betreibergesellschaft dem Dividendenvorschlag in Höhe von 1,25 Euro je Aktie zu, womit die Dividende seit dem Jahr 2010 weiterhin auf einem stabilen Niveau liegt, und entlasteten mit großer Mehrheit Vorstand (99,94 Prozent) und Aufsichtsrat (99,88 Prozent) für das Geschäftsjahr 2013.
Zuvor legte Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftsjahr ab und beantwortete die Fragen der Anteilseigner. Insgesamt besuchten 1.329 Aktionärinnen und Aktionäre die Hauptversammlung, die unter Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Karlheinz Weimar in der Jahrhunderthalle Frankfurt-Höchst stattgefunden hat.
Die Anteilseigner stimmten auch über Nachbesetzungen zweier vakanter Positionen im Fraport-Aufsichtsrat ab. Nach dem Ausscheiden von Karl Ulrich Garnadt und Jörg-Uwe Hahn ziehen der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Cargo AG, Peter Gerber (86,63 Prozent Zustimmung) und der Hessische Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann (85,88 Prozent Zustimmung) in das Kontrollgremium ein.
                









Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)













