Der erste Airbus A350 XWB für TAM Airlines hat in Toulouse erfolgreich seinen Erstflug bestritten. Die Maschine soll noch im Dezember an die Airline ausgeliefert werden.
Vorher folgen noch Checks an Systemen am Boden und in der Luft. TAM wird als erste Fluggesellschaft vom Amerikanischen Kontinent den neuen Flugzeugtyp erhalten, und damit der vierte Betreiber der A350 XWB auf der Welt. Die A350 XWB ist die neue Flugzeugfamilie von Airbus. Der mittelgroße Langstreckenjet besteht zu weiten Teilen aus Verbundwerkstoffen und fliegt durch die Gewichtsreduzierung und neue Triebwerke deutlich sparsamer.
Insgesamt hat die LATAM Airlines Group, die aus der LAN Airlines und der TAM Airlines hervorgegangen ist, 27 A350 XWB-Flugzeuge bestellt. Ab Januar soll das erste dieser Flugzeuge für die Airline zwischen Sao Paulo und Manaus eingesetzt werden. Dann folgen die Destinationen ab Sao Paulo Miami, Madrid und Orlando. Airbus hatte zum Oktober 787 feste Bestellungen für die neue Flugzeugfamilie.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)














