Für viele Piloten ist der Segelflug die ultimative und unmittelbarste Form des Fliegens. Dass es für die Faszination des Fliegens aber auch keine Altersgrenze gibt, zeigte Joachim Hammen aus Georg-Weierbach. 2014 begann er mit 52 Jahren mit der Segelflugausbildung.
Die Segelflugausbildung machte er im doppelsitzigen Segelflugzeug mit fleißiger Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Fluglehrer des Aero-Club Idar-Oberstein e.V. Nach insgesamt ca. 80 Starts und Landungen war es soweit. Unter der Aufsicht des Ausbildungsleiters Wilfried Feil (im dritten Bild rechts) meisterte er souverän seine Prüfungsflüge.
Mit den ersten Alleinflügen ist der erste Ausbildungsabschnitt zur Segelfluglizenz beendet. Zwei weitere Ausbildungsabschnitte erweitern die Fähig- und Fertigkeiten, um dann den finalen praktischen Prüfungsflug zu absolvieren.











Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel (Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel)
Neue DLR_School_Lab Hochschule in Zittau/Görlitz eröffnet (Neue DLR_School_Lab Hochschule in Zittau/Görlitz eröffnet)
Luftfahrtausbildung: Partnerschaft zwischen Munich AirportAcademy und CU Denver (Luftfahrtausbildung: Partnerschaft zwischen Munich AirportAcademy und CU Denver)
Luftfahrtausbildung: Niederlande kaufen Pilatus PC-7 MKX Systeme (Luftfahrtausbildung: Niederlande kaufen Pilatus PC-7 MKX Systeme)
Karriere am Flughafen Frankfurt: Bewerbungsphase für Ausbildung und Studium bei Fraport (Karriere am Flughafen Frankfurt: Bewerbungsphase für Ausbildung und Studium bei Fraport)
Hubschrauberpiloten-Ausbildung CPL (H): DRF Akademie verabschiedet Absolventen (Hubschrauberpiloten-Ausbildung CPL (H): DRF Akademie verabschiedet Absolventen)














