Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Für viele Piloten ist der die ultimative und unmittelbarste Form des Fliegens. Dass es für die Faszination des Fliegens aber auch keine Altersgrenze gibt, zeigte Joachim Hammen aus Georg-Weierbach. 2014 begann er mit 52 Jahren mit der Segelflugausbildung.

Die Segelflugausbildung machte er im doppelsitzigen Segelflugzeug mit fleißiger Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Fluglehrer des -Club Idar-Oberstein e.V. Nach insgesamt ca. 80 Starts und Landungen war es soweit. Unter der Aufsicht des Ausbildungsleiters Wilfried Feil (im dritten Bild rechts) meisterte er souverän seine Prüfungsflüge.

Mit den ersten Alleinflügen ist der erste Ausbildungsabschnitt zur Segelfluglizenz beendet. Zwei weitere Ausbildungsabschnitte erweitern die Fähig- und Fertigkeiten, um dann den finalen praktischen Prüfungsflug zu absolvieren.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.