Robinson Helicopter hat für seinen Drehflügler R66 den Meilenstein von 1.000.000 Flugstunden der weltweiten Flotte erreicht. Der Hubschrauber R66 mit einem RR300-Triebwerk von Rolls-Royce hat diese Markte ohne auch nur einen Bericht von einem Triebwerksausfall erreicht.
Der R66 übertrifft damit die Anforderungen der EASA für kommerziellen Hubschrauberflug mit nur einem Triebwerk bei Weitem, so Robinson. Robinson Helicopter begann die Auslieferung des ersten R66 einen Monat nach dessen Zulassung im November 2010.

Hubschrauber mit Touchscreen und Optionen
Seit dem hat der amerikanische Hersteller für zivile Hubschrauber 960 Einheiten des R66 ausgeliefert. Das Muster war auch am Nordpol unterwegs und wird mit verschiedenen Optionen angeboten. Glascockpit mit Touchscreens gibt es von Avidyne. Dazu kommen verschiedene Zusatztanks, Kameraausrüstungen sowie ein Lasthaken.












U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien (Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien)
Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber (Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber)
PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160 (PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160)
Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145 (Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145)



















