Zügiges Starten am Flughafen Wien: so geht`s

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Am 24. Dezember 2016 starten die für rund 1.000.000 Schüler in ganz Österreich. Für viele Familien führt der Weg vom Christbaum direkt zum Flughafen und rein in den Flieger. Egal ob es heißt „Ab in den Süden“ oder „Walking in a Winter Wonderland“, um die Reise stressfrei zu beginnen, gilt es vorab einige Tipps und Tricks zu beachten. Erster Tipp: Rechtzeitig online einchecken. Denn wer kennt das nicht: Schneegestö auf der Autobahn, Wecker überhört oder Pass vergessen. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern trübt auch die wohlverdienten Winterferien.

Mittels Web Check-in können Airlines Passagiere vorsorgen und sich schon ab 47 Stunden bis etwa eine Stunde vor Abflug selbst einchecken.

Tipp 2: Self-Service Baggage Drop-off

Auch beim Gepäck können Passagiere Zeit sparen: Am Flughafen können Fluggäste wählen, ob sie ihr Gepäck selbständig an einem der 16 neuen Self Baggage Drop-off Stationen oder wie gewohnt am Schalter aufgeben. Die Gepäckaufkleber können seit kurzem bei den Check-In Automaten im 3 oder sogar schon zu Hause selbst ausgedruckt werden. Lästige Warteschlangen am Flughafen gehören somit der Vergangenheit an.

Tipp 3: Das (Ski-)Gepäck im Blick haben

Für alle Passagiere, die es in den auf die Piste zieht, ist der Transport einer Ski- oder Snowboardausrüstung pro Passagier kostenfrei. Voraussetzung ist, dass die Anzahl und das Gewicht der im Ticket ausgewiesenen Freigepäcksmenge entsprechen. Passagiere melden das Sportgepäck vor dem unter der Telefonnummer 051766-1000 an und geben ihre Skiausrüstung dann ganz einfach beim Großgepäcksschalter am Flughafen ab. Airlines empfiehlt Fluggästen sich ü ihre jeweiligen Gepäckbestimmungen vorab auf der Homepage zu informieren.

Tipp 4: Zusatzservices

Airlines Passagiere können sich ihre Reise selbst zusammenstellen: Wer sich noch das eine oder andere „Extra“ am Boden oder in der gönnen möchte, kann zusätzliche Leistungen und Services modular zu jedem Airlines Ticket dazu buchen. Dazu gehören etwa das DO & CO à la carte Menü (15 Euro), der Lounge-Zugang (35 Euro), Sitze mit mehr Beinfreiheit (ab 25 Euro), ein zusätzlicher Koffer (ab 15 Euro), der Shuttle-Service von und Umgebung zum Flughafen (ab 32 Euro) und viele mehr.

Tipp 5: Smart Upgrade – Platz in der

Passagiere haben die Möglichkeit auf allen Linienflügen innerhalb Europas und Interkontinental einen Platz in der zu ersteigern. So einfach funktioniert’s: Der Fluggast mit einem Ticket gibt online sein Gebot für die ab und erfährt innerhalb von 72 Stunden vor Abflug, ob er den Zuschlag für einen Business Platz erhalten hat. Um mitzubieten, braucht der Passagier lediglich ein bereits gebuchtes Ticket.