Erstflug der SWISS mit A220 vom BER nach Genf
Erstflug der SWISS mit A220 vom BER nach Genf (Quelle: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Reisende ab dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) könnten im Winter 2024/2025 auf eine neue tägliche Flugverbindung nach Genf zählen. Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss International Air Lines (SWISS) erweitert ihr Angebot und reagiert auf das wachsende Interesse von Stadt- und Geschäftsreisenden.

Neue Verbindung nach Genf

verkündet, dass ab sofort eine tägliche Verbindung zwischen dem und besteht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, sowohl Städtereisenden als auch Geschäftskunden eine optimale Flexibilität zu bieten. Die sollen in den Abendstunden stattfinden, wodurch Reisende ihre Zeit in der effizient nutzen könnten.

BER: Attraktive Flugzeiten geplant

Laut einer Ankündigung, sollen die der -Familie um 19.30 Uhr in landen und um 20.15 Uhr nach Genf abheben. Die Ankunft in Genf sei für 22.00 Uhr geplant. Diese Zeiten ermöglichen es Reisenden, einen vollen Arbeitstag zu nutzen, bevor sie die Heim- oder Weiterreise nach Genf antreten.

Erstflug der SWISS mit A220 vom BER nach Genf
Erstflug der SWISS mit A220 vom BER nach Genf (Quelle: GmbH)

Reisende nach Zürich profitieren ebenfalls

SWISS erklärt, dass zusätzlich zur neuen Route nach Genf bis zu achtmal täglich Flüge von BER nach angeboten werden. Die Vielfalt an Flügen stärke sowohl das Geschäftsreisenetz als auch den Zugang zu touristischen Zielen, was die Nachfrage nach in die Schweiz weiter ankurbele.

Genf als Zentrum internationaler Organisationen

Die Stadt Genf gilt als wichtiges diplomatisches Zentrum und Sitz zahlreicher internationaler Organisationen. Besucher könnten nicht nur von der hohen Lebensqualität und dem kulturellen Erbe der Stadt am Genfersee profitieren, sondern finden auch ein reichhaltiges Angebot an historischen Sehenswürdigkeiten, was den Standort besonders attraktiv mache.

SWISS bleibt entschlossen, ihre Position als führende in der Region zu stärken und den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Mit der Erweiterung ihres Streckennetzes beweist die Fluggesellschaft ihre Fähigkeit, wachsendem Interesse und vielfältigen Reiseanforderungen zu begegnen.

Vorheriger ArtikelEmirates feiert 25 Jahre Flüge ab München
Nächster ArtikelCondor mit beliebten Flugzielen zurück am Flughafen BER
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.