Boeing lässt 767-Frachtflugzeuge aus Passagiermaschinen in Taiwan produzieren. Dazu wurde der industrielle Partner Evergreen Aviation Technologies Corp. (EGAT) für das 767-300 Boeing Converted Freighter (BCF)-Program ausgewählt.
Die Umwandlungen von Passagiermaschinen zu Frachtflugzeugen wird in dem leistungsfähigen MRO (Maintenance Repair and Overhaul)-Werk von EGAT in dem Land durchgeführt. Die erste B767-300BCF soll 2018 wieder übergeben werden. Für dieses Frachtflugzeug nennt Boeing 27 Bestellungen. Das umgewandelte Muster soll dabei in etwa die gleiche Frachtkapazität aufweisen, wie dezidierte 767-Frachter mit ca. 52 metrischen Tonnen für ca. 3.000 nautische Meilen (5.930 km) und 187,27 Tonnen MTOW. Auf dem Hauptdeck gibt es 24 Pallettenpositionen. EGAT war schon bei der Modifizierung von 474 zum Frachter Dreamlifter beteiligt und bei einer Testplattform für den B747-400 Testplattform bei GE Aviation. Der Flugzeugbauer erwartet einen weltweit steigenden Bedarf an Frachtflugzeugen, unter Anderem auf Grund des e-Commerce.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













