Ryanair Elevator
Ryanair Elevator (© Ryanair)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Ryanair, Europas führende Fluggesellschaft, hat ihren Sommerflugplan 2025 vorgestellt, der neue Flugverbindungen von Linz und Salzburg umfasst. Die Fluggesellschaft plant, ab Mai drei neue Strecken von diesen Städten anzubieten, was die touristische und wirtschaftliche Entwicklung in Österreich fördern soll.

Erweiterter Flugplan für Sommer 2025

erklärte, dass der Sommerflugplan 2025 drei neue Strecken von und beinhalten wird, welche den Fluggästen mehr Optionen zu günstigen Preisen bieten sollen. Ab Mai 2025 könnten Passagiere aus Linz und direkte zu mehreren Mittelmeerzielen nutzen, um den Sommerurlaub zu genießen. Diese neuen Routen reflektieren Ryanairs Absicht, den österreichischen Markt weiter auszubauen und den zu fördern.

Neue Routen von Linz und Salzburg

Laut würden von Linz die Routen nach London, und Bari umfassen, wobei und Bari als neue Ziele ab Mai viermal wöchentlich angeflogen werden. Vom Flughafen aus würde es zwölf wöchentliche zu den Zielen London und neu auch geben. Diese Erweiterungen seien Teil eines größeren Plans, den in der Region zu beleben und das Wirtschaftswachstum in Oberösterreich und Salzburg zu unterstützen.

Herausforderungen und Forderungen

gab zu verstehen, dass die hohen Luftverkehrskosten, insbesondere die Luftverkehrsabgabe von 12 €, Österreichs Aufholprozess beim Passagieraufkommen nach der Pandemie behinderten. Sie forderten die österreichische Regierung auf, die Luftverkehrsteuer abzuschaffen, um die Attraktivität für Fluggesellschaften zu erhöhen und um wirtschaftliches Wachstum und neuen Flugverkehr zu fördern. Ryanair betonte, dass die meisten anderen EU-Länder bereits Erholung im Verkehrsaufkommen erreicht haben.

Einfluss auf den lokalen Markt

Die neuen Strecken von Linz und Salzburg nach Zielen wie Alicante und Bari sollen laut Ryanair die lokalen Arbeitsmärkte positiv beeinflussen. Die geplanten Flugverbindungen würden nicht nur mehr Touristen nach Österreich locken, sondern auch die Regionalwirtschaft beleben. Ryanair blickt optimistisch auf die Einführung dieser Routen, da sie sowohl den steigern als auch zur wirtschaftlichen Dynamik in den Regionen beitragen könnten.

Über Ryanair

Ryanair, mit Hauptsitz in , ist eine der größten und verkehrsreichsten Fluggesellschaften Europas. Sie betreibt mehr als 2.500 tägliche Flüge und verbindet ü 200 Ziele in 40 Ländern. Ryanair ist bekannt für seine preiswerten und seinen umfangreichen Streckennetzplan, der darauf abzielt, jeder Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit zu bieten.