Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die Lufthansa AG setzt ihre Erfolgsgeschichte auf dem asiatischen VIP-Markt fort. Jüngster Schritt ist die Vertragsunterzeichnung für die Kabinenausstattung eines Airbus ACJ319 für einen ungenannten Kunden aus der Greater Region. Die Kabinenausstattung wird von der US-Tochtergesellschaft der Lufthansa , BizJet International in Tulsa, Oklahoma durchgeführt. Partner ist dabei der Maßschneiderei-Bereich von Hérmes – bekannt für seine Expertise bei anspruchsvollsten Designs und Polsterungen. Im Frühjahr 2016 soll das an den Kunden zurückgegeben werden.

Die individuell gestaltete VIP- besteht aus einem geräumigen Speise- und -Bereich, einem privaten VIP-Schlafzimmer/Büro sowie einem voll ausgestatteten Badezimmer mit großer Dusche.

Exklusivität mit Tablet-Steuerung in der Kabine

Brian Barber, Leiter des Bereichs Completions und Marketing & Sales bei BizJet International sagte: „Der ACJ319 wird ü 19 Sitze verfügen, von denen zwölf in eine flache Schlafpositionen geklappt werden können. Unser Kunde wünscht sich für das Design und die Ausrüstung der VIP-Sitze- und Liegen etwas ganz Besonderes. Sie werden deshalb von Hérmes-Spezialisten in entwickelt und gepolstert. Beim Kabineninterieur werden darü hinaus auch im Wandbereich und bei den Vorhängen im hinteren Kabinenbereich verschiedene exklusive Hérmes Stoffe genutzt. Wir bei Lufthansa und BizJet sind stolz, Teil dieses außergewöhnlichen Projektes zu sein.“

Zusätzlich zu der geschmackvollen Inneneinrichtung wird das mit einem In- Entertainment- und Kabinenmanagementsystem ausgestattet, das dem neuesten Stand der Technik entspricht. Es kann mit Tablet-PCs über eine drahtlose Verbindung in der gesteuert werden. Alle Möbel, auch die Küche, werden in den Werkstätten bei BizJet gebaut.

Der neue ACJ319 Vertrag ist die 29. VIP-Ausstattung der Gruppe für Kunden in der Region. Ein weiteres Mittelstreckenflugzeug wurde im März 2015 an einen ungenannten chinesischen Kunden ausgeliefert; ein BBJ und ein BBJ2 für chinesische Kunden befinden sich derzeit bei BizJet für eine VIP-Kabinenausstattung. Damit ist die Gruppe der führende Anbieter in dieser wichtigen und dynamischen Region.

Lufthansa Technik seit 30 Jahren in China

„Seit Mitte der 1980er Jahre ist in aktiv“, sagte Wieland Timm, Executive Director Sales, VIP & Special Mission Aircraft, bei Lufthansa Technik. „Ich möchte unseren Kunden aus der Region für ihr Vertrauen danken. Wir sind sehr stolz darauf, als Lufthansa Technik zum Marktführer für die VIP-Kabinenausstattung und -Flugzeuginstandhaltung im Großraum geworden zu sein. 2015 ist das 30. Jahr von Lufthansa Technik in China und unser Ziel ist es, den Auftrag für die 30. Kabinenausstattung zu gewinnen.“

„Ich bin sicher, dass unser breites Angebot die Grundlage für unseren Erfolg darstellt“, so Timm weiter. „Unser Portfolio reicht von höchst individuell gestalteten Kabineninnenausstattungen über vorkonfektionierte Kabinenkonzepte bis hin zu umfassenden Dienstleistungen im Bereich After Sales, Betrieb und , die wir vor Ort in anbieten. Wir werden unser Angebot stetig erweitern, und ich verspreche unseren Kunden, dass wir sie mit neuen und einzigartigen Ideen im Kabinendesign überraschen werden, die momentan noch in der Entwicklung sind.“