Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Berliner Germania eröffnet einen eigenen Hangar am City . Im Auftrag der betreibt die Germania GmbH (GTB), eine 100-prozentige Tochter der Germania, nun einen eigenen Wartungshangar an der Weser. Germania, die mittlerweile auch Urlaubsziele unter eigener Flagge anbietet, beschäftigt in Bremen ein Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und Technikern, die dort künftig nicht nur die Germania- betreuen werden, sondern auch anderen Dienstleistungen rund um Instandhaltung und anbieten.

Durch die Einrichtung des neuen Technikbetriebs der GTB kann die Fluggesellschaft Germania auch umfangreichere technische Arbeiten ab sofort direkt vor Ort erledigen lassen und ist dadurch noch schneller und flexibler. Bislang wurden Germania-Fluggeräte für größere Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen an den Unternehmenssitz nach oder nach geflogen.

Enteisung entfällt mit eigenem Hangar

Der Hangar wird vom Bremen bis Ende 2016 an die Germania-Tochter GTB vermietet – mit Aussicht auf eine Verlängerung. Dabei profitiert nicht nur die Germania von der Hangar-Anmietung, denn durch die Ansiedelung des Wartungsbetriebs entstehen am City Airport Bremen potentiell neue technische Arbeitsplätze. Außerdem sind die Jets durch das Unterstellen im Hangar im Winter schneller einsatzbereit, da eine Enteisung u.a. der Tragflächen entfällt.

Karsten Balke, Chief Executive Officer (CEO) von Germania: "Die Eröffnung eines Wartungshangars für Germania ist ein weiterer Meilenstein unseres Engagements in Bremen. Mit der neuen Einrichtung reduzieren wir die Zahl der Transferflüge zu anderen Wartungsbetrieben in und können gleichzeitig die Zuverlässigkeit unseres Flugbetriebs vor Ort nochmals optimieren." Jürgen Bula, Geschäftsführer Flughafen Bremen: "Von dem Wartungshangar der Germania können am Flughafen Bremen auch andere zukünftig profitieren und dort Arbeiten an ihren Flugzeugen durchführen lassen."

Drei Airbus A319 fliegen im Sommer

Im 2014/2015 fliegt Germania vom City Airport Bremen zu insgesamt 13 beliebten Ferienzielen. Die Fluggesellschaft hat aktuell zwei Jets des Typs fest an der Weser stationiert, in der kommenden Sommersaison werden es wieder drei sein.

Die Germania Fluggesellschaft ist eine der traditionsreichsten deutschen Airlines: Seit 1979 starten jährlich Millionen von Passagieren an Bord der markanten grün-weißen . Das der Airline umfasst aktuell mehr als 140 internationale Destinationen in , Nordafrika sowie in Westasien. Germania betreibt insgesamt 24 Flugzeuge und beschäftigt mehr als 850 Mitarbeiter.