Dortmund Airport mit steigenden Passagierzahlen in 2013

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für das Jahr 2013 kann der Dortmund erneut steigende Passagierzahlen vermelden. 1.924.313 nutzten den Ruhrgebiets-Flughafen und damit rund 20.000 oder 1,1 Prozent mehr als 2012. Insbesondere das vierte Quartal 2013 war stärker als der Vorjahreszeitraum.

Mehr als 440.000 konnten von Oktober bis Dezember gezählt werden, neun Prozent mehr als noch 2012. Die Lieblingsziele ab Dortmund waren auch 2013 Palma de , Kattowitz, München und .

Ein deutliches Passagierwachstum von 45 Prozent seit November wurde für die Zielregion verzeichnet, nachdem zusätzlich zur -Verbindung nach London-Luton nun Ryanair den Flughafen London-Stansted anfliegt. Im Gesamtjahr flogen 171.904 Passagiere (6,4 Prozent mehr als 2012) nach London. Auch der Drehkreuzflughafen München wurde ab Dortmund häufiger genutzt. Auf der Strecke flogen 174.488 Passagiere und damit 4,9 Prozent mehr als 2012.

"Wie erwartet haben wir die Passagierrückgänge aus dem ersten Quartal, bedingt durch Streckenstreichungen von und airberlin, bis zum Jahresende kompensieren können. Unsere neuen Partner und Vueling, aber auch die nach wie vor wachsende konnten sogar noch für Zuwächse sorgen", so Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager.

Mager betonte, dass die Luftverkehrsbranche insgesamt stagniere und die Dortmunder Entwicklung daher umso positiver zu bewerten sei. "Auch für das erste Quartal des neuen Jahres erwarten wir deutlich mehr Passagiere als im Vorjahr. Und spätestens 2015 wollen wir die Zwei-Millionen-Grenze wieder überschreiten", sieht Mager optimistisch auf die kommenden Entwicklungen.