Austro Control ist heuer erstmals mit einem eigenen Stand (Halle A5/Stand 215) auf der AERO in Friedrichshafen vertreten und wird Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Informationsangebot im Sinne der Safety Promotion bieten.
Die AERO Friedrichshafen ist die größte Messe für General Aviation in Europa. Mit mehr als 600 Ausstellern aus 35 Nationen und 33.000 Besuchern aus aller Welt ist die AERO Friedrichshafen einer der weltweit wichtigsten jährlichen Treffpunkte der Luftfahrt Branche. Experten der Abteilung Meteorologie beantworten Fragen zum Flugwetter und zu Flugwetter-Produkten. Aus dem behördlichen Bereich stehen unter anderem die Themen Drohnen, Zertifizierung, Luftfahrzeugregister und Lizensierung im Mittelpunkt.
Infos für Piloten aus erster Hand
Informiert wird speziell zum Schwerpunkt General Aviation, Musterzulassungen, Import-Export von Luftfahrzeugen, Ausbildungsorganisationen, Flugvorbereitung, Wetterberatung und Interpretation, Unfallvermeidung und vielen anderen Themen, die heuer auch bei den Austro Control Season Opener Veranstaltungen vorgsetellt wurden. Ebenso beantwortet werden Fragen zur neuen kostenlosen Austro Control Drohnen APP „Drone Space“. Darüber hinaus erfährt man alles Wissenswerte zum Berufsbild Fluglotse. Besuchen kann man Austro Control am Stand in Halle A5/Stand 215.











Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt (Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt)
Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025 (Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025)
Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf (Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf)
Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle (Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle)
Meilenstein im Basketball: EuroLeague-Heimspiel von Anadolu Efes in Antalya (Meilenstein im Basketball: EuroLeague-Heimspiel von Anadolu Efes in Antalya)
Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“ (Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“)


















