Lesezeit: ca. < 1 Minute

Im Zuge der strategischen Fokussierung auf die Kernkompetenzen der wird die bisherige Division RUAG Technology ab sofort zu RUAG Aerostructures umbenannt. Die RUAG unterstreicht mit diesem Schritt die wachsende Bedeutung des Flugzeugstrukturbaus und positioniert sich klarer im international wachsenden -Markt.

Die Leistungsschwerpunkte der RUAG Aerostructures mit ihren Standorten in Emmen, , und , , liegen in der Herstellung vollständiger Rumpfsektionen und Flügel-Enden (Winglets) für Passagierflugzeuge. Zudem werden Flügel- und Steuerungskomponenten sowie anspruchsvolle Baugruppen und Bauteile für zivile und militärische entwickelt und produziert.

Zu den Kunden gehören Flugzeughersteller wie , Bombardier, oder Dassault. Mit einer global ausgerichteten Strategie zielt die RUAG Aerostructures darauf ab, die Position als starker direkter Zulieferer und Partner der Flugzeughersteller auszubauen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.