Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

In den hat von der die Zulassung für ihren Fernsehhubschrauber R66 bekommen. Der R66 ENG (Electronic News Gathering) ist ab Werk speziell für Fernsehsender ausgelegt und hat eine modernes Rundfunksystem an Bord.

Der R66 wird von Rolls Royce RR300 angetrieben und bietet vier Personen Platz. Im Standard-R66 ENG ist eine fünfachsen-Gyroskop-stabilisierte, kardanische Aufhängung mit einer Ikegami HD-Kamera und einem Canon 22-bis-1 HD Objektiv. Optional gibt es auch eine Kmera mit Canon 40-bis-1. Die Rundfunkversion hat von der FAA die Crashworthiness-Bescheinigung erhalten. Wann der zivilie Hubschrauberhersteller die Version in anbietet, wurde noch nicht genannt.

Steuern lässt sich der R66 ENG mit dem G500H PFD/MFD, dem Garmin GTN 650 Navigator, drei HD Microkameras, zwei sieben-Zoll-Monitoren und dazu Audiocontrollern. Der erste R66 Newscopter wurde schon an SKY Helicopters in , Texas, ausgeliefert. SKY betreibt für seine ENG-Services 12 Hubschrauber der Reihe R44. Der größere R66 Newscopter schafft größere Höhen und mit einem Teleobjektiv und der Möglichkeit, zwei Streams gleichzeitig an die angekoppelten Bodenstationen, erhöht sich die Performance spürbar. In den USA will Robinson den R66 Turbine Newscopter für 1.307.000 US-Dollar anbieten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.