Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die hat für die Zeit zwischen morgen (Donnerstag, 12. Februar) um 0.00 Uhr und Freitag (13. Februar) um 23.59 Uhr einen bei Germanwings angekündigt. Um ihren Fluggästen Planungssicherheit zu geben, bereitet die deutsche derzeit einen Ersatzflugplan vor, der ab Donnerstag während der Streikphase gilt. In den Streikzeitraum fallen insgesamt etwa 900 . Von den 80 Starts und Landungen, die ursprünglich von Germanwings Donnerstag am geplant waren, wurden 28 Flüge gestrichen, jeweils 14 Starts und 14 Landungen. werden dringend gebeten, sich bei der Airline oder bei ihrem Reiseveranstalter ü ihren Flugstatus zu informieren.

Der Ersatzflugplan ist bei der Airline online mit einer Liste von gestrichenen und stattfindenden Flügen abrufbar. Bei Fragen zum Streik können sich Passagiere unter der Telefonnummer 0180-6320320 auch an Germanwings wenden. Dort finden Germanwings-Passagiere auch Informationen zu den Themen Umbuchen und Stornieren.

Am waren am Donnerstag insgesamt 246 Starts und Landungen geplant, der übrige ist durch den Pilotenstreik nicht beeinträchtigt. Auch am werden in den kommenden beiden Tagen zahlreiche Flüge von Germanwings gestrichen. Danach finden in 44 von 84 planmäßigen Starts und Landungen statt, 40 wurden gestrichen. Die Zahl der von diesen Ausfällen betroffenen Passagiere schätzt der Flughafen Stuttgart auf etwa 3.600. Den Sonderflugplan für Freitag, an dem 100 Germanwings-Flüge auf dem regulären Flugplan stehen, will die Airline am heutigen Abend veröffentlichen.

Eurowings nicht vom Streik betroffen

Der reguläre Flugplan des sieht für den morgigen Donnerstag insgesamt 176 und für den Freitag 197 Flüge vor. Die Flüge anderer sind hier nicht betroffen. Germanwings bemüht sich, so viele Flüge wie möglich durch eigene Piloten oder gecharterte Maschinen anderer abzudecken.

Alle werden gebeten, ab dem Nachmittag online den aktuellen Status ihres Fluges zu prüfen, dort werden regelmäßig die neuesten Informationen veröffentlicht. Sollte ein gestrichen werden, können Fluggäste kostenlos stornieren oder umbuchen. Passagiere auf gestrichenen Verbindungen können innerdeutsch auf Verbindungen mit der Bahn umbuchen. Voucher für die Bahn können im Callcenter oder an den Flughäfen von Germanwings ausgestellt werden. Von beflogene Strecken sind von dem Streik nicht betroffen, da deren Piloten nicht innerhalb des -Konzerntarifvertrags beschäftigt sind.

Management fliegt die Flugzeuge selbst

Trotz des von der Gewerkschaft VC Cockpit angekündigten Pilotenstreiks in der Zeit zwischen morgen (Donnerstag, 12. Februar) um 00:00 Uhr und Freitag (13. Februar) um 23:59 Uhr wird Germanwings über 80 Prozent aller gebuchten Gäste an ihr Ziel bringen. Mehr als 60 Prozent aller geplanten Flüge werden angeboten. Dafür sitzen Management-Piloten der deutschen Airline in den Cockpits. Darüber hinaus hat Germanwings und Crews von anderen Airlines angemietet und bucht eigene Passagiere auf Flüge von Lufthansa, und um.

Vorheriger ArtikelRettungshubschrauber: Richtiges Verhalten bei der Landung
Nächster ArtikelExperimental-Raumfahrzeug IXV erfolgreich im Pazifik gelandet
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.