Airbus Defence and Space das Trainingsflugzeug PZL 130 Orlik MPT (Multi Purpose Trainer) erstmals zu Luft und am Boden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die einmotorige Orlik MPT ist mit Glascockpit ausgestattet und eine modernisierte Version der PZL-130 Orlik TC II Garmin, die bereits von den polnischen Luftstreitkräften eingesetzt wird.
Die Maschine wurde im polnischen Dęblin, an der vierten Militätischen Trainingsbasis, einem Spitzenpublikum aus Regierung und Streitkräften vorgestellt. Das Trainingsflugzeug hatte im März seinen Rollout, den Jungfernflug (Foto) hat die Orlik MPT im Mai diesen Jahres ausgeführt, anschließend folgten umfangreiche Systemtests. Dazu gehörte die Integration eines neuen Integrierten Avioniksystems (ZSA) für das Glascockpit, ein Backup-Avioniksystem, das Management für den Bordcomputer und Antennen- und elektrische Systeme für den Zweisitzer.
In bisher 30 Flugstunden hat die Maschine ihre Zuverlässigkeit beim Motor, der Hydraulik, Klimatisierung, Bremsen, Klappensteuerung und auch Steuerung der grundlegenden Notlande-Systeme bewiesen. Neben der Cockpit-Konfiguration wurden auch Steuerknüppel und Schubhebel der Orlik MPT, sowie Funk (COM1, COM2), Navigation (TACAN/DME, VOR/ILS/MKR) und Fluginstrumente (AHRS, ISFD) getestet. Als nächstes folgen noch weitere Tests, etwa für Eislandungen und automaische Rudersteuerung. Bisher hat die Orlik MPT schon die endgültige Zulassung für den Flug in der speziellen Kategorie erhalten.
Foto: (c) Airbus Defence and Space











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)














