Das vom Frauenhofer-Institut entwickelte System warnt Nutzer zukünftig bei gefährlichen Situationen oder nennenswerten Störungen des Flugbetriebs über das Smartphone.
Ortsgenau, zuverlässig und schnell: Der Flughafen Düsseldorf informiert ab dem 01. Juni im Falle größerer Betriebsstörungen und Gefahrenlagen Passagiere und die Bevölkerung über das Katastrophenwarnsystem Katwarn. Die entsprechenden Apps können für iPhones, Android-Geräte und Windows-Phones kostenlos in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden. Bei Katwarn handelt es sich um ein seit 2011 deutschlandweit einheitliches Warn- und Informationssystem, das bei Katastrophen und in besonderen Gefahrensituationen die betroffenen Bevölkerungsgruppen informiert. Das System versorgt derzeit über vier Millionen Nutzer in Deutschland.
Wurde die App auf dem Smartphone installiert, können Nutzer Informationen des Flughafens abonnieren, indem sie den Ort beziehungsweise die Postleitzahl hinterlegen oder die so genannte „Schutzengelfunktion“ aktivieren. Im unwahrscheinlichen Fall einer größeren Störung oder Schadenslage würde der Airport Warn- und Verhaltenshinweise direkt per Push-Mitteilung auf die Smartphones der Nutzer senden. Darüber hinaus bietet Katwarn eine Reihe weiterer hilfreicher Funktionsmerkmale, die sich deutschlandweit nutzen lassen.
 
                
 Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR) Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“) Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte) Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik) Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem) Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)




