Vom 26. bis 28. März 2014 findet die alljährliche ACI EUROPE Airport Trading Conference and Exhibition in der Zürcher Maag Halle statt. Gastgeberin ist die Flughafen Zürich AG in Partnerschaft mit der Airport Council International (ACI EUROPE). Für diesen internationalen Branchenanlass kommen vom 26. bis 28. März 2014 über 400 Führungskräfte von Flughäfen, Unternehmen und bekannten Marken aus der ganzen Welt zusammen, um sich über die Herausforderungen im Non-Aviation-Geschäft auszutauschen.
Im heutigen Flughafengeschäft geht es vermehrt darum, den Passagieren ein erstklassiges Reiseerlebnis zu bieten. Dies geschieht in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Thema des dreitägigen Anlasses spiegelt diese Herausforderung unter dem Motto "Travel experience – Operational Excellence versus Commercial Opportunities" wieder.
Im Fokus stehen die Möglichkeiten des Non-Aviation-Geschäfts, zu einer Verbesserung der Reiseerfahrung beizutragen und durch Einsatz moderner Technologien die kommerziellen Chancen sowie die Passagierzufriedenheit zu steigern. Informationen zum Programm stellt das Council unter aci-europe-events.com zur Verfügung.










Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)














