Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Eine neue Destination ab für den 2016 steht bereits heute fest: Ab 29. April 2016 fliegt Jet2 nach Edinburgh. Zwei Mal wöchentlich wird die britische die schottische Hauptstadt mit verbinden.

ist eine wichtige Destination in unserem Streckennetz und wir freuen uns, mit der neuen Direktverbindung nach Edinburgh für die Österreicherinnen und Österreicher besser erreichbar zu machen. Unsere Verbindung zwischen Wien und erweist sich ebenfalls als sehr erfolgreich“, freut sich Steve Heapy, Vorstandsvorsitzender von Jet2.com.

Zweimal pro Woche Wien – Edinburgh

Jeweils Montag und Freitag wird die Maschine aus Edinburgh kommend um 17:30 Uhr in Wien landen und um 18:10 Uhr zum Rückflug starten. „Gerade die Region und der Norden Großbritanniens ist vor allem in touristischer Hinsicht sehr attraktiv. Wir freuen uns daher sehr, dass Jet2.com nach eine weitere Destination von Wien aus in diese Region anbietet.“, so . Julian Jäger, Vorstand der Wien AG.

Die britische Fluglinie mit acht Standorten in Großbritannien wurde bereits vielfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Group Travel Award 2012 – Best for Groups, Globe Travel Award 2012 – Best Short Haul , Scottish Passenger Agents‘ Association (SPAA) Award 2011 – Best , Telegraph Travel Award 2011 – Runner Up Best Short Haul Airline, 2010 British Travel Award for Best Trade Booking Website (Flights) – Bronze Award. Die Airline ist eine Tochter der Group plc, eine – und Logistikgruppe mit 30-jähriger Erfahrung in der kommerziellen .

Vorheriger ArtikelVIP-Sitzfamilie der Lufthansa Technik besteht 9g-Crashtest
Nächster ArtikelRaumsonde DAWN manövriert sich näher an Ceres heran
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.