Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

auf das neue Hub-Player-Konzept. In Zusammenarbeit mit TraviAustria & Vayant Travel Technologies setzt auf das ein Supply Network der Firma Peakwork für die Branche. Dieses technische Netzwerk soll sowohl Zielgebietsagenturen und Content Provider als auch Veranstalter und Vertriebssysteme mit den Endkunden verbinden. Dabei erleichtert ein neu entwickeltes einheitliches Datenformat (EDF) den Datenaustausch.

Dieses neue Datenformat basiert auf dem Standardformat XML und ist damit nicht nur beliebig erweiterbar sondern ermöglicht auch eine zügige Weiterentwicklung. Durch die Nutzung der Hub-Player- ist Austrian Airlines ein innovativer Vorreiter in .

Reise-Angebote können maßgeschneidert werden

Veranstalter können nun mit Hilfe der Hub-Player-Technologie direkt auf aktuelle von Austrian Airlines zugreifen und diese für ihre Kunden maßgeschneidert zusammenstellen. "Die neue Hub-Player-Technologie vereinfacht nicht nur die Datenverarbeitung für unsere Reisepartner, sondern steigert außerdem die Datenqualität für unsere Kunden durch Angebote welche nahezu in Echtzeit produziert werden", erklärt Mario Maier, Leiter für Online Portale und Vertriebssysteme bei Austrian Airlines.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.