Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die europäische Trägerrakete 5, die von entwickelt und gefertigt wird, startete heute erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana). Als eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der spezialisiert sich das Unternehmen auf zivile und militärische Raumfahrtsysteme und Dienstleistungen."Der 46. erfolgreiche Start in Folge bestätigt die Zuverlässigkeit von Astrium als Hauptauftragnehmer der Ariane," sagte François Auque, CEO von Astrium.

"Das Know-how von Astrium im Bereich kryogene Antriebe zeigt sich besonders in dieser Beständigkeit, mit der wir die Anforderung der Kunden nach sehr umfangreichen Missionen erfüllen können.", so Auque. Die Ariane 5 brachte bei diesem 204. 8.974 kg in den geostationären Orbit.

Im Jahr 2010 erreichte Astrium einen Umsatz von fünf Milliarden Euro und weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter mit Hauptstandorten in , , Großbritannien, und den Niederlanden. Astrium Space Transportation arbeitet an Trägerraketen und -Infrastrukturen, Astrium Satellites an und Bodensegmente sowie Astrium Services an Lösungen bei Sicherheits- und kommerzieller Satellitenkommunikation und Netzwerken, Equipment für Hochsicherheits-Satellitenkommunikation, Produkte und Dienstleistungen für Geo-Informationen sowie weltweite Dienstleistungen für Navigation.

Vorheriger ArtikelVerkehrsbericht Juli: Stabiles Verkehrswachstum hält an
Nächster ArtikelAstrium, Avio und SNECMA für Triebwerksentwicklung
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.