"Christoph 36", der am Klinikum Magdeburg stationierte Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, hat nun seinen 10.000. Einsatz geleistet. In Magdeburg war ein Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Beim Abbiegen stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen, flog über die Motorhaube und prallte auf die Windschutzscheibe.
Die Besatzung von "Christoph 36" war schnell zur Stelle und versorgte den verunglückten Radfahrer. Es bestand der Verdacht, dass er sich eine Verletzung der Wirbelsäule sowie ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen hatte.
Daher wurde er nach der medizinischen Versorgung durch die Hubschraubernotärztin, Dr. Jana Bergner, und den Rettungsassistenten, Torsten Böhm, in das Klinikum Magdeburg gebracht. Insgesamt wurde der rot-weiße Hubschrauber an dem Tag noch zu sieben Einsätzen alarmiert.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)













