Vor dem Abflug noch schnell Emails checken, ein post absetzen oder das Wetter am Flugziel ermitteln – das ist am Airport Weeze jetzt ab sofort für eine Stunde kostenlos möglich. Gute Nachrichten also für die zunehmende Zahl an Urlaubern und Geschäftsreisenden, die mobil mit Smartphone, Tablet PC oder Laptop unterwegs sind. Um seinen Passagieren diesen Service lückenlos anbieten zu können, hat der Flughafen zunächst technisch aufgerüstet. In allen Bereichen des Terminals wurden leistungsfähige Hotspots installiert, die auch dann guten Empfang garantieren, wenn in Spitzenzeiten mehrere hundert "User" zugleich online sind.
Die Fluggäste und Besucher können den Internetzugang im Terminal nun vor dem Abflug oder nach der Landung für 60 Minuten kostenlos nutzen. Danach muss man für ein schnelles Premium W-Lan Angebot fünf Euro für eine Stunde, zehn Euro für drei Stunden oder 15 Euro für 24 Stunden bezahlen.
Niederländer können Roaming vermeiden
"Wir freuen uns, unseren Passagieren und Besuchern ab sofort einen unkomplizierten Internetzugang anbieten zu können. Mit dem neuen kostenfreien W-Lan Service am Flughafen vermeiden insbesondere unsere vielen niederländischen Gäste Roaming Gebühren und schonen ihr Datenvolumen." sagte Flughafenchef Ludger van Bebber.
Auch wer ohne Smartphone oder Laptop unterwegs ist, hat am Airport Weeze Zugang zum World Wide Web: Gemeinsam mit dem Hotspotbetreiber BBG bietet der Flughafen seinen Kunden außerdem komfortable Internet PC-Stationen im Terminal an.










Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs (DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)











