Lufthansa Cargo integriert Zubringernetz ins ANA-Joint Ventrure

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa und All Nippon Airways (ANA) erweitern zum 12. Juli ihre Aktivitäten im Joint Venture. Künftig wird das gesamte europäische Zubringernetz der mit den Direktflügen der beiden Partner kombiniert.

So profitieren Kunden aus allen europäischen Ländern von einem Zugang zum starken Netz des Joint Ventures. Bislang war dies exklusiv aus , , , Großbritannien und möglich. „Nun bieten wir unseren Kunden in ganz Europa noch mehr Flexibilität und Geschwindigkeit. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt gemeinsam mit ANA“, sagt Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der . „Durch die gemeinsame Abfertigung der Fracht beider Partner an zahlreichen Stationen gewinnen unsere Kunden zusätzliche Zeitvorteile.“

Das gemeinsame Netz umfasst ü 90 wöchentliche Direktverbindungen zwischen , , , -Heathrow, -Charles-de-Gaulle, Brüssel und sowie -Narita, -Haneda, Nagoya und . Außerdem können Sendungen ü Haneda auch in das Industriezentrum Fukuoka im Süden Japans geschickt werden. Buchbar sind die Feeder- und Direktflüge ü die gewohnten Buchungskanäle beider Partner.