Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Kanada will von C295W für Search and Rescue () kaufen. Im Rahmen des FWSAR-Programms will die Royal Canadian (RCAF) 16 der C295W, die für SAR modifiziert werden sollen, anschaffen.

In den C295W steckt dabei schon viel kanadische . So wird jede C295 durch Triebwerke von Pratt & Whitney angetrieben, die Piloten werden in von CAE entwickelten Anlagen geschult und das elektro-optische System für FWSAR wird von L3 Wescam bereitgestellt. Insgesamt ist das zu 20 Prozent kanadisch. Die C295W für sollen drei Jahre nach Vertragsunterzeichnung ausgeliefert werden. Sie werden dort zu fünf Airbus CC-150 stoßen, die für , VIP und Transportaufgaben verwendet werden. Airbus leistet mit dem Vertrag auch Service und Support in dem Land, welche ü das Joint Venture AirPro aus Airbus Defence and und PAL , erbracht werden sollen.

Fernando Alonso, Head of Military Aircraft, erläuterte, es sei eine besondere Freude im schwächelnden Turboprop-Markt das Vertrauen für die C295 von einem so anspruchsvollen Kunden zu bekommen. Wenn der Vertrag unterzeichnet ist, liegen dem Hersteller 185 Aufträge für die C295 aus 25 Ländern vor. Auf dem Foto: eine portugiesische C295 auf der 2016.