Turkish Airlines nimmt Verbindung Stuttgart – Istanbul Sabiha Gökçen auf

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Fluggesellschaft verbindet ab sofort Stuttgart mit dem Istanbuler Istanbul Sabiha Gökçen. Neben den täglichen vier Flügen zum Istanbul-Atatürk geht es jetzt montags, mittwochs, freitags und samstags nach Sabiha Gökçen, das rund 40 Kilometer östlich des Bosporus liegt.

Ab Ende Mai wird Sabiha Gökçen dann täglich angesteuert, in den Sommermonaten Juli und August wird die Frequenz auf zwei Verbindungen pro Tag erhöht. Die Fluggesellschaft gehört zu den am schnellsten wachsenden in Stuttgart und bedient mit zahlreichen Flügen die Topziele Istanbul, und Izmir.

Der Flughafen Sabiha Gökçen, der zweite der beiden internationalen Flughäfen der türkischen Metropole, zählt rund 23 Millionen Passagiere pro Jahr. Sabiha Gökçen dient als Basis für Airlines und und wird von Stuttgart aus auch von anderen wie Germanwings und TUIfly angeflogen. Benannt wurde er nach der Adoptivtochter des Staatsgründers Atatürk, der ersten türkischen und einer der ersten Kampfpilotinnen der Welt.

Auf dem Bild zu sehen: Die Crew mit Flughafengeschäftsführer Prof. Georg Fundel (Mitte) zwischen Mehmet Basaran, General Manager (li.) und Fatih Cigal, Vice President Marketing & Sales (re.) von Turkish Airlines beim Erstflug.