Diamond Aircraft liefert zwei DA42 Spezialflugzeuge in die USA. Die Multimissionsflugzeuge gehen an die Aurora Flight Sciences Corporation, die zu Boeing gehört.
Diamond Aircraft aus Österreich hat die Warenausgangstests an den Flugzeugen DA42 MPP für Aurora erfolgreich abgeschlossen. Erstmals wurden die DA42 in einem passiven Grau für Überwachungsaufgaben lackiert. Aurora mit Sitz in Manassas, Virginia, erhält die Flugzeuge o vorkonfiguriert, um sie einfach in „Centaur“ umzuwandeln. Die DA42 MPP können damit als Optionally Piloted Aircraft (OPA) eingesetzt werden. Aurora Flight Sciences forscht und entwickelt selbst an autonomen Luftfahrzeugen.
DA42 MPP als Aufklärungsdrohne
Die DA42 können unter der Nase elektro-optische Instrumente tragen, und haben dazu eine kardanische Gimbal für bis zu 65 kg. Im Bug können Radar und Kommunikationssysteme untergebracht werden. Es existieren Datenanbindungen für Echtzeitübertragung auch ohne Sichtkontakt zum Flugzeug. Als Centaur kann die DA42 in drei Modi betrieben werden: Bemannt, unbemannt und augmented.
Aufklärungsflugzeug der Österreicher
Die DA42 MPP bietet sich daher für Aufklärung und Sicherheitskräfte an. Ob für Umweltüberwachung, Stromtrassen oder Bevölkerungsschutz erweitert das Aufklärungsflugzeug der Österreicher gerade auch als Drohne die Fähigkeiten der Betreiber. Aurora hat schon angekündigt, seine Flotte an OPA von der chinesischen Diamond Aircraft erweitern zu wollen.














Wingcopter führt neue LiDAR-Vermessungsdrohnen ein (Wingcopter führt neue LiDAR-Vermessungsdrohnen ein)
Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien (Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Flybots-Initiative von DLR und TU Braunschweig: Prototypen im sicheren Käfig (Flybots-Initiative von DLR und TU Braunschweig: Prototypen im sicheren Käfig)
Drohnenabwehr: Neutralisierung unerwünschter Drohnen in sensiblen Bereichen (Drohnenabwehr: Neutralisierung unerwünschter Drohnen in sensiblen Bereichen)
Drohnen-Start-Up Wingcopter gewinnt neuen Investor (Drohnen-Start-Up Wingcopter gewinnt neuen Investor)












