Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vom 25. bis 27. Oktober findet die 11. Zuliefermesse für die – und auf dem Messegelände in statt. Mehrere tausend Besucher aus der ganzen Welt, darunter viele Vertreter großer Luft- und Raumfahrtkonzerne werden erwartet. Neu ist, dass die Euromold – die Weltmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau, Design, Additive Fertigung und Produktentwicklung – erstmals räumlich und zeitlich parallel stattfindet.

Auch in diesem Jahr  am bavAIRia Gemeinschaftsstand (Stand D 37) vertreten ist ARTS. Der -Zusammenschluss bewirkt Synergieeffekte, die den Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie der additiven Technologien neue Geschäftsmöglichkeiten und Kooperationen eröffnen, so die Messeveranstalter.“ Das Besondere an der AIRTEC, wie wir finden, sind die sogenannten B-to-B-Meetings, bei denen Zulieferer und Hersteller sich gegenseitig kennenlernen und ihre Geschäftsbereiche sowie Innovationen präsentieren können.“, so Ralf Wagner, Corporate Sales Manager bei ARTS. Auf der Messe berichten die ARTS Fachexperten von Luft- und Raumfahrt-Projekten und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management, Production Services, Manufacturing & Engineering und Quality M.

Vorheriger ArtikelRyanair verzeichnet immer mehr Passagiere aus den USA
Nächster ArtikelEmbraer der AUA in Farben der Star Alliance
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.