Der Münchner Flughafen verzeichnete im ersten Quartal 2014 in allen Verkehrsbereichen Zuwächse. Während die Zahl der Fluggäste und Flugbewegungen leicht anstieg, konnte die Fracht deutlich zulegen. Von Januar bis März 2014 erhöhte sich das Fluggastaufkommen leicht auf rund 8,5 Millionen Passagiere – den bisher höchsten Wert in einem ersten Quartal. Über 88.000 Starts und Landungen führten die Luftverkehrsgesellschaften in den ersten drei Monaten am Münchner Airport durch, ein Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Bei der geflogenen Luftfracht wurden insgesamt 68.900 Tonnen registriert. Dies sind rund fünf Prozent mehr an Waren und Gütern, die am Münchner Flughafen umgeschlagen wurden.
Innerdeutsch leichter Passagierzuwachs
Das Passagieraufkommen des bayerischen Luftverkehrsdrehkreuzes entwickelte sich im ersten Quartal in den verschiedenen Verkehrssegmenten uneinheitlich: Während der Interkontinentalverkehr mit 1,4 Millionen Fluggästen um knapp zwei Prozent zulegte, blieb der Kontinentalverkehr mit rund fünf Millionen Passagieren nahezu auf Vorjahresniveau. Im innerdeutschen Verkehr wurde ein leichter Anstieg von rund einem Prozent auf über zwei Millionen Fluggäste verzeichnet.
| Verkehrszahlen | 2014 | 2013 | Veränderung in Prozent |
|---|---|---|---|
| Passagieraufkommen Gewerblicher Verkehr | 8.451.400 | 8.432.167 |
0,2 |
| Flugbewegungen Gesamt | 88.070 | 87.741 | 0,4 |
| Frachtumschlag (in Tonnen) geflogene Luftfracht | 68.900 | 65.829 | 4,7 |










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














