Ausweis scannen, Schleuse betreten, in die Kamera schauen – fertig. Ab heute können Passagiere am Köln Bonn Airport bei der Ein- und Ausreise das sogenannte EasyPASS-Verfahren nutzen. Die ersten 4 e-Gates sind im Terminal 2 in Betrieb genommen worden. Weitere 4 e-Gates sind für das Terminal 1 geplant. EasyPASS kann bei der Einreise in den Schengenraum und bei der Ausreise aus dem Schengenraum von allen volljährigen Inhabern eines elektronischen Reisepasses der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz genutzt werden. Auch der neue deutsche Personalausweis berechtigt zur Nutzung der e-Gates.
„Wir sind einer von fünf deutschen Flughäfen, an denen die neue Technologie zum Einsatz kommt“, freut sich Flughafenchef Michael Garvens. „Mit EasyPass verkürzen sich die Wartezeiten bei den Passkontrollen.“
Dabei werden zunächst die Echtheit und die Gültigkeit des Ausweis-Dokuments elektronisch geprüft. Anschließend wird das von einer Kamera im e-Gate aufgenommene Echtbild der zu kontrollierenden Person mit dem im Ausweis-Chip gespeicherten Lichtbild des Gesichtes abgeglichen. Stimmen sie überein, öffnet sich der Ausgang der Schleuse.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













