Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ausweis scannen, Schleuse betreten, in die Kamera schauen – fertig. Ab heute können am bei der Ein- und Ausreise das sogenannte EasyPASS-Verfahren nutzen. Die ersten 4 e-Gates sind im 2 in Betrieb genommen worden. Weitere 4 e-Gates sind für das Terminal 1 geplant. EasyPASS kann bei der Einreise in den Schengenraum und bei der Ausreise aus dem Schengenraum von allen volljährigen Inhabern eines elektronischen Reisepasses der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der genutzt werden. Auch der neue deutsche Personalausweis berechtigt zur Nutzung der e-Gates.

„Wir sind einer von fünf deutschen Flughäfen, an denen die neue zum kommt“, freut sich Flughafenchef Michael Garvens. „Mit EasyPass verkürzen sich die Wartezeiten bei den Passkontrollen.“

Dabei werden zunächst die Echtheit und die Gültigkeit des Ausweis-Dokuments elektronisch geprüft. Anschließend wird das von einer Kamera im e-Gate aufgenommene Echtbild der zu kontrollierenden Person mit dem im Ausweis-Chip gespeicherten Lichtbild des Gesichtes abgeglichen. Stimmen sie überein, öffnet sich der Ausgang der Schleuse.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.