Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Die am / nimmt heute die ersten zwei gemeinhin als "Nacktscanner" bezeichneten Körperscanner in Betrieb. Jeweils eins der Geräte zur Kontrolle von Flugpassagieren befindet sich in 1 und in Terminal 2. Bis Mitte der Woche werden laut Bundespolizei in insgesamt sechs solcher Körperscanner zur Verfügung stehen – vier davon in Terminal 1 und zwei in Terminal 2. Die Bundespolizei hat bereits früher ü die Wirkweise und den Nutzen der Nacktscanner informiert.

Solche Scanner sollen die Kontrollen beschleunigen und werden auch schon an den Flughäfen Stuttgart und Düsseldorf eingesetzt. Reisende am Köln/Bonn Airport sollen wählen können, ob sie sich von einem Körperscanner durchleuchten oder von Hand kontrollieren lassen wollen. Die nach EU-Recht zugelassene soll die Effizienz und Effektivität von Luftsicherheitskontrollen verbessern.