Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die vereinbarten Leistungen umfassen die Instandhaltung, Programme für die Zuverlässigkeitsüberwachung und -verbesserung sowie Logistikleistungen der JAL .

Vom neuen Airbus A350 hält Japan Airlines (JAL) 31 feste Bestellungen und 25 Optionen. und JAL haben bereits eine langjährige Vereinbarung ü umfassende Komponentenleistungen (Total Component Support – TCS®) für die -Flotte der Fluggesellschaft für das moderne laufen. Der neue Vertrag betrifft die Mehrzahl der A350-Komponenten von ü einen Zeitraum von zehn Jahren.

JAL: Optimierung für A350

Atsushi Maeda, Executive Officer of Procurement bei , sagte: „Der A350 ist ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Flotte von . Wir sind überzeugt, dass uns diese Vereinbarung eine noch stabilere und reibungslosere Komponentenversorgung und somit die höchste Leistungsfähigkeit für unsere Kunden bringen wird. Darü hinaus bietet sie uns zusätzliche Vorteile wie optimierte Instandhaltungskosten und Kostenkontrolle. Gleichzeitig erweitert sie unsere langjährige Partnerschaft mit .“

Gerald Steinhoff, Vice President Corporate Sales Asia Pacific bei , erläuterte, die Erweiterung der Leistungen um umfassende MRO-Lösungen für die A350-Flotte werde auch zu einer weiteren Aufstockung von A350-Komponenten in den Lagern in der Region führen. Mit der neuen Vereinbarung baut die Kooperation mit Lufthansa weiter aus, die bereits eine Vielzahl von Instandhaltungsleistungen umfasst. Unter anderem versorgt Lufthansa seit 2011 die Boeing 787-Flotte der im Rahmen eines TCS®-Vertrags mit Komponenten.