Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ab Sonntag, 26. Oktober, gilt an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden International der Winterflugplan. An beiden Airports gibt es zusammen bis zu 414 Starts pro Woche von 25 Fluggesellschaften. Angeflogen werden 46 Ziele in 14 Ländern Süd- und Mitteleuropas, Nordafrikas und Vorderasiens. Neu ab Dresden sind nach Wien sowie und Marsa Alam in Nordafrika. Salalah im Oman ist ein neues Ziel im Flugplan von Leipzig/Halle. Erstmals wird das Angebot beider Flughäfen, die unter dem Dach der Mitteldeutschen Airport Holding vereinigt sind, mit einem gemeinsamen Flugplanheft vermarktet.

Damit soll auf einen Blick erkennbar werden, dass sich zahlreiche Angebote ergänzen. Für den Fluggast steigt damit die Flexibilität bei der Reiseplanung. Der Winterflugplan ist gültig bis 28. März 2015.

23 Ziele, 10 Länder, 16 Airlines ab Dresden International

In werden sechs Ziele angeflogen. startet nach Frankfurt (34x wöchentlich) und (33). Germanwings verbindet Dresden mit Köln/ (16), (12) und (11). Nach Düsseldorf (39) fliegen sowohl Germanwings als auch Air Berlin.

Dazu gibt es ab Dresden Nonstopverbindungen zu acht europäischen Städtezielen. Etihad Regional – operated by Darwin Airline – nimmt ab 03. November die vielfach nachgefragte Strecke nach Wien wieder auf (12x wöchentlich). Diese Airline startet außerdem nach Amsterdam (7) und (14). Direkt geht’s auch zu den Moskauer Flughäfen Scheremetjewo und Wnukowo mit Aeroflot bzw. UTair (9x wöchentlich), nach London-City mit Cityjet (5), Basel mit Easyjet (4), Krasnodar mit Yakutia (1) und mit Vueling (Einzeltermine zum Jahreswechsel).

Neue Sonnenziele im Dresdner Flugplan sind Marsa Alam in (ab 03.11.) und Agadir in Marokko (ab 06.11.). Anbieter ist die Fluggesellschaft Germania, welche für ihre Flüge auch Einzelplatztickets verkauft. Weitere Urlaubsziele im Dresdner Winterflugplan sind Antalya an der Türkischen Riviera, am Roten Meer, de Mallorca (ab Februar) und die (, , Teneriffa).

39 Ziele, 13 Länder, 16 Airlines ab Flughafen Leipzig/Halle

Fünf innerdeutsche Ziele sind ab Leipzig/Halle direkt erreichbar. Lufthansa startet nach Frankfurt (34x wöchentlich) und München (27). Germanwings nimmt Kurs auf Düsseldorf (17), (12) und Stuttgart (12).

Salalah am Arabischen Meer ist erstmals ab Leipzig/Halle erreichbar. Sun Express Deutschland fliegt freitags zu diesem exotischen Sonnenziel im Oman. Darüber hinaus gibt es Urlaubsflüge in viele weitere Länder und Regionen: Kanaren (Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, La Palma via ), , Ägypten (Hurghada, Luxor, Marsa Alam, Sharm el Sheik), (Djerba, Enfidha), (Antalya, Istanbul, Gazipasa), Marokko (Agadir) und (). Air Berlin ermöglicht am Drehkreuz Palma de Mallorca Weiterflüge aufs spanische Festland (, Almeria, , Jerez de la Frontera, , Sevilla, ), nach Ibiza und Faro an der Algarve.

In Dresden oder Leipzig/Halle abheben, nur einmal umsteigen und nahezu jedes Ziel in Europa auf der Welt erreichen: Die Fluggesellschaften Aeroflot, Air Berlin, , Cityjet, Etihad Regional, Germanwings, Lufthansa, , UTair und Vueling machen das möglich. Sie bieten viele praktische Anschlüsse zu Metropolen und Urlaubszielen an. Die Aufenthaltszeiten am jeweiligen Drehkreuz sind kurz. Die Vielzahl der Zubringerflüge ermöglicht eine flexible Reiseplanung.