Bombardier kündigt sein neues Flaggschiff „Global 7500“ an, und das mit noch besseren Leistungsdaten. Das bedeute für die Global-Familie eine neue Ära.
Der Markt der größten Businessjets mit der größten Reichweite erhält damit bald gleich zwei neue Player, die Global 5500 und die Global 7500. Das neue, nun Global 7500 bezeichnete Flugzeug soll noch in der zweiten Jahreshälfte in Dienst gehen, das Testprogramm steht nun schon bei über 2.000 Flugstunden. Die neue Global 7500 soll laut Bombardier eine unschlagbare Reichweite von 7.700 Nautischen Meilen (14.260 km) haben, 556 km mehr als ursprünglich geplant. Das Flugzeug könnte somit nonstop New York – Hong Kong oder Singapore – San Francisco fliegen.
Flügel für mehr Leistung
Die Flügelkonstruktion soll der Global 7500 vollgetankt dabei schon von Pisten ab 5.800 ft (1.933 Meter) statt wie erwartet 6.300 ft Startstrecke zum Abheben verhelfen. Auch die Landeperformance der Global 7500 soll sich verbessert haben und nun mit Jets der leichten Kategorie mithalten können. Mit der besonderen Aerodynamik der Flügel seien laut der Kanadier auch abschüssige Pisten problemlos erreichbar, wie etwa am London City Airport. Die Global 7500 kann dabei eine maximale Reisegeschwindigkeit von 0,925 Mach erreichen.











Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)


















