Einstweilige Verfügung gegen Lufthansa-Streik abgelehnt

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Am gestrigen Abend wurde der Antrag der auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen die Arbeitskampfmaßnahmen der bei der und Lufthansa zum wiederholten Male vom Arbeitsgericht zurückgewiesen. Das Gericht hat bestätigt, dass die Streiks rechtmäßig und verhältnismäßig sind. Das Lufthansa Management solle sich nicht hinter juristischen Positionen verstecken, sondern endlich mit konstruktiven Angeboten an den Verhandlungstisch zurückkehren, hieß es seitens der . Zumindest dem Bekunden nach ist von beiden Seiten der Wunsch dazu vorhanden. Jedoch hat die Lufthansa seit gestern die Gangart verschärft.

Von beiden Seiten hat es wiederholt gegeben. Sprecher Markus Wahl von der VC: „Der Konzernvorstand muss endlich erkennen, dass ein Dienstleistungsunternehmen nicht gegen das eigene Personal geführt werden kann. Wir sind bereit, zukunftsfähige Strukturen mitzugestalten.“