Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die estnische Fluglinie Estonian verbindet ab sofort mit , der Hauptstadt Estlands. ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe und bietet vielfältige Kunst- und Kulturangebote. Geflogen wird dreimal pro Woche mit einer Bombardier CRJ900.

Im Rahmen des Erstfluges wurde die neue Verbindung gemeinsam mit Indrek Randveer, CCO Estonian , Tarmo Mutso, Direktor des Estonian Tourist Board, -Külli Kala, Botschafterin der Republik in sowie . Belina Neumann, Leiterin Marketing der AG, eröffnet. Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag startet jeweils ein Bombardier CRJ900 um 07:00 Uhr in und landet um 08:20 Uhr in . Der Rückflug startet um 09:20 Uhr in Wien und landet um 12:35 Uhr in Tallinn.

Die 1991 gegründete Estonian mit Sitz in Tallinn ist der größte Carrier am Tallinn und betreibt derzeit insgesamt sieben Maschinen des Typs 170 und Bombardier CRJ900. 2014 beförderte Estonian Air 553.147 . Die estnische Hauptstadt Tallinn ist eine der interessantesten Destinationen der Region. Die ehemalige Kulturhauptstadt Europas bietet zahlreiche Attraktionen im Bereich Kunst und Kultur, eine Vielzahl von Musikveranstaltungen, verschiedenste Ausstellungen und viele weitere kulturelle Höhepunkte.

Ebenso bekannt ist Tallin aber auch für seine geschichtliche Tradition als Seehandelszentrum, zahlreiche historische Gebäude und eine wunderschöne Altstadt zeugen heute noch davon. Seit 1997 wird die Stadt auch als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.