Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Austrian baut den Nachbarschaftsverkehr zwischen Österreich und Deutschland aus. Seit vergangener Woche bietet Austrian vier tägliche Verbindungen zwischen Graz und Frankfurt an. Diese Route wurde bislang in Verantwortung von Lufthansa geflogen. Die Strecken zwischen Innsbruck sowie und Frankfurt wurden bereits in das Streckennetz von Austrian übernommen. Im Rahmen der Übernahme des Nachbarschaftsverkehrs plant auch die Vergrößerung der Flotte und die Einstellung zusätzlicher Piloten: Noch in diesem Jahr wird die Lufthansa-Tochter zwei zusätzliche A320 in die bestehende Flotte von 29 oder insgesamt 79 Flugzeugen aufnehmen. Insgesamt bietet der rot-weiß-rote Carrier seit 27. März 2016 bis zu 296 Flüge pro Woche zwischen Österreich und Deutschland an, davon bis zu 119 Flüge aus den österreichischen Bundesländern und 177 aus dem Austrian Hub .

Dazu gehören Flüge von Graz, Innsbruck, Klagenfurt, , und nach Berlin, , Frankfurt, Hamburg, Köln, , München oder Stuttgart. „In diesem Zusammenhang steigt unser Personalbedarf im Flugbetrieb“, so Austrian Airlines CEO Kay Kratky, „insgesamt wollen wir 160 neue Pilotinnen und Piloten sowie 400 neue Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter einstellen.“

ready entries und Anwärter gesucht

Austrian Airlines hat bereits mit der Suche nach 130 fertig ausgebildeten Pilotinnen und Piloten, sogenannten „ready entries“, für die Flugzeugtypen Dash, und Embraer angefangen. Bewerbungen können hier auf der Karriereseite der abgegeben werden. Zusätzlich plant der rot-weiß-rote Flag-Carrier ab Mitte des Jahres rund 30 PilotenanwärterInnen, sogenannte „ab initios“, aufzunehmen und in Zusammenarbeit mit dem Lufthansa auszubilden. Die Suche der Jungpiloten wird sich auf den österreichischen Markt konzentrieren. Die zum Jahresanfang kommunizierte Zahl von rund 100 erhöht sich somit um 60 PilotInnen auf 160 CockpitmitarbeiterInnen. Austrian Airlines per Ende 2015 950 Piloten und Pilotinnen. Mit der Neuaufnahme soll die Zahl nach Fluktuation auf rund 1.030 steigen.

Austrian Airlines nimmt außerdem rund 400 neue FlugbegleiterInnen auf, die Hälfte davon wird noch gesucht. Auch hier erhöht sich die zum Jahresanfang veröffentlichte Zahl von 200 auf 400. Austrian Airlines per Ende 2015 2.030 FlugbegleiterInnen. Mit der Neuaufnahme soll die Zahl nach Fluktuation auf rund 2.260 steigen. Bewerbungen können hier abgegeben werden. Insgesamt Austrian Airlines per Ende 2015 5.984 Mitarbeiter, gut die Hälfte also im Flugbetrieb.