Amazon erweitert seine Aktivitäten am Flughafen Leipzig/Halle. Hierfür soll im Südteil des Flughafengeländes neben dem bestehenden World Cargo Center eine rund 20.000 qm große Frachthalle entstehen.
Amazon bekommt neue Halle
Ziel sind bessere operationelle Abläufe beim Verladen der Sendungen. Die vorbereitenden Erdarbeiten sollen in den kommenden Tagen starten, die Bauarbeiten nach Vorliegen der behördlichen Genehmigungen. Die Flächen in der neuen Halle sollen im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen. Durch den Ausbau entstehen 200 Arbeitsplätze.
Cargo- und Logistikdrehkreuz Leipzig/Halle
2019 wurden am Leipzig/Halle Airport rund 2,62 Millionen Fluggäste und 1,24 Millionen Tonnen Luftfracht registriert. Der Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland. Auch DHL hat hier einen wichtigen Umschlagplatz. Auf seinem 1.400 Hektar großen Areal sowie im Umfeld verfügt der Flughafen Leipzig/Halle über weitere freie Entwicklungsflächen, die logistik- und luftfrachtaffinen Unternehmen beste Voraussetzungen bieten. Der Airport ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt über einen in das Zentralterminal integrierten Bahnhof. Vom Bahnhof und Parkhaus gelangen Passa-giere direkt in den Check-in-Bereich.











Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht (Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht)
Embraer stärkt Position in Fracht- und Leasingmärkten (Embraer stärkt Position in Fracht- und Leasingmärkten)
Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien (Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)














