Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Während im Dezember ein Auslastungsrückgang um 1,5 Prozent verzeichnet wurde, konnte zugleich die kumulierte Auslastung für das Gesamtjahr auf 84,3 Prozent erhöht werden. Insgesamt kann airberlin trotz eines herausfordernden Marktumfelds auf eine stabile Auslastungsentwicklung im Jahr zurückblicken. Bei den angebotenen Sitzplatzkilometern (ASK) verzeichnete airberlin im Dezember darü hinaus einen Anstieg um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Das weltweite Fluggastaufkommen verringerte sich im Dezember um 1,3 Prozent auf 1.646.214 . Die zurückgelegten Passagierplatzkilometer (RPK) blieben hingegen mit einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 2,863 Milliarden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu stabil.

Dezember 2016 Kumuliert 2016
Kapazität 2.208.417 (0,0 Prozent) 35.644.508 (-4,0 Prozent)
Fluggäste 1.646.214 (-1,3 Prozent) 28.920.991 (-4,4 Prozent)
ASK in Mio. 3.652 (1,8 Prozent) 54.341 (-2,7 Prozent)
RPK in Mio. 2.863 (-0,1 Prozent) 45.815 (-2,5 Prozent)
Auslastung in Prozent 78,4 (-1,5 PP) 84,3 (+0,1 PP)
Vorheriger ArtikelAustralien und Elefanten: Termine am Flughafen Dresden
Nächster ArtikelLufthansa Group sucht weitere Mitarbeiter in der Kabine
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.