Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

veröffentlicht die monatlichen CO₂-Emissionsstatistiken. Demnach hat der im Juli im Durchschnitt 67g CO₂ pro Personenkilometer emittiert.

Ryanair weist nach eigenen Angaben die höchste Passagierauslastung (96 Prozent) bei einer der jüngsten Flotten (durchschnittliches Flugzeugalter sechs Jahre) auf. Damit erzielt Ryanair die niedrigsten CO₂- pro Personenkilometer in der Luftfahrtindustrie der Europäischen Union (EU).

CO2-Kennzahlen bei Ryanair im Mai

Ryanairs CO₂-Ausstoß pro Personenkilometer wurde in den letzten zehn Jahren von 82g auf 67g reduziert, während hochpreisige Wettbewerber derzeit ü 120g pro Personenkilometer erzeugen.

  • Gesamtzahl Kilometer 18.832 Mio. km
  • Gesamtzahl der 14,8 Mio.
  • Gesamte CO₂-Emissionen 1.267 kt
  • pro Personenkilometer 67g

Flottenerneuerung mit 737 MAX

Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer von Ryanair, sagte: „Ryanair ist Europas grünste und sauberste . Wir haben die jüngste und die höchsten Auslastungsfaktoren, sodass unsere CO₂-Emissionen pro Personenkilometer 67g betragen. Wir haben uns verpflichtet, diese bis 2030 um nochmals zehn Prozent auf unter 60g pro Personenkilometer zu reduzieren. Im Rahmen des Umweltengagements von Ryanair werden wir über 20 Milliarden US-Dollar in eine Flotte von 210 neuen Flugzeugen investieren, die vier Prozent mehr Passagiere befördern, aber den Treibstoffverbrauch um 16 Prozent und die Geräuschemissionen um 40 Prozent senken werden.“

Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.