Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Suche nach einer Bombe an Bord eines von Germanwings für den 4U826 von nach Malpensa aufgrund einer Bombendrohung blieb ohne Ergebnis. Die zuständigen Behörden konnten weder im noch im Gepäck der Auffälligkeiten feststellen, das ist inzwischen wieder für den Flugbetrieb freigegeben. Gegen den Germanwings 4U826 war am Sonntagabend, 12.04., ü die eine entsprechende Drohmeldung eingegangen. Das hatte den zu diesem Zeitpunkt noch nicht verlassen.

Der kontaktierte sofort den Piloten, der den Rollvorgang abbrach und das Flugzeug an eine für solche Fälle vorgesehene Position brachte. Dort verließen und Crew geordnet das Flugzeug, danach wurden Flugzeug und Gepäck mit Sprengstoffhunden durchsucht.

Vorheriger ArtikelAirbus Group nennt Themen zur Hauptversammlung
Nächster ArtikelMTU Werksmuseum öffnet wieder mit historischen und aktuellen Flugmotoren
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.