Flughafen Innsbruck gibt Überblick über Flugprogramm
Flughafen Innsbruck gibt Überblick über Flugprogramm
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nachdem seit 22. Juni die Strecke nach , seit Anfang Juli die Strecken nach sowie (NEU) und auch das Charterflugprogramm rechtzeitig zum Ferienstart in Tirol aufgenommen wurden, gibt der Innsbruck einen aktuellen Überblick ü das derzeitige Flugprogramm sowie einen Ausblick auf die nächsten Monate.
 
•    AMSTERDAM: jeden Mittwoch und Sonntag (www.transavia.com)
•    : ab 01. Oktober jeden Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag (www..com)
•     (): jeden Freitag (www..at)
•    Kalamata: jeden Sonntag (www.idealtours.at)
•    Kefalonia: jeden Samstag (www.idealtours.at)
•    : jeden Mittwoch (www.tui.at)
•    Lamezia Terme: jeden Sonntag (www.idealtours.at)
•    Lefkas/Epiros: jeden Samstag (www.idealtours.at)
•     Gatwick: ab 01. August jeden Dienstag und Samstag (www.easyjet.com)
•    Luxemburg: jeden Samstag (www.luxair.lu)
•    Wien: aktuell 2 tägliche ; ab September dann bis zu 3 tägliche Flüge (www..com)

Bis auf weiteres gelten folgende Öffnungszeiten der Geschäfte am Flughafen:

Shop/Trafik:
Montag-Sonntag 07:00-17:00 Uhr (bis inkl. 02.08.2020)
von 03.-31.08.2020:
Montag, Donnerstag, Samstag 07:00-17:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnta 07:00-15:00, 16:00-17:00 UIhr

Bäcker Ruetz:
Freitag – Sonntag jeweils 06:00 – 17:00 (bis Ende August 2020)

Das Lebensmittelgeschäft M-Preis ist auch wieder geöffnet.

Die Tyrol ist derzeit von Montag – Freitag von 12:30 – 15:30 geöffnet.

Vorheriger ArtikelFlughafen Stuttgart: Wolkenkameras für Klima-Ziele
Nächster ArtikelFlughafen Stuttgart: Fluggeschehen und Ferienauftakt
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.